Satzung

Tierschutzverein "Unsere Herzen für Pfoten und Tatzen e. V."
Breitenbruch 49, 42857 Remscheid

§1 Name, Sitz
Der Tierschutzverein „Unsere Herzen für Pfoten und Tatzen e.V.“ mit Sitz in Remscheid, Breitenbruch 49, 42857 Remscheid verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

§2 Zweck
Der Verein verfolgt, den Tierschutz nach den geltenden Gesetzen zu verwirklichen, Tierschutzgedanken durch Werbung und Belehrung zu verbreiten und direkte Maßnahmen der Tiere durchzuführen.

Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Aufnahme und Pflege von den in Not geratenen Katzen.
Des Weiteren unterstützt der Verein die Tierschutzvereine, Kommunen, den Landestierschutzverband NRW und den Deutschen Tierschutzbund bei der Unterbringung und Versorgung von nicht anderweitig zu vermittelnden / unterzubringenden Nottieren.

Das Tätigkeitsgebiet erstreckt sich auf Remscheid und die weitere Umgebung. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel des Vereins dürfen nur für Satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Niemand darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen des Vereins auf den Deutschen Tierschutzbund e.V. zwecks Verwendung für die Förderung des Tierschutzes.

 §3 Eintritt von Mitgliedern
Mitglied kann jede unbescholtene Person werden. Der Aufnahmeantrag ist unter Angabe des Namens, Alters und der Wohnung schriftlich einzureichen. Minderjährige müssen die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters nachweisen.

Mit dem Antrag erkennt der Bewerber für den Fall seiner Aufnahme die Satzung an. Der Vorstand entscheidet über die Aufnahme, er ist nicht verpflichtet, etwaige Ablehnungsgründe bekannt zu geben.

 §4 Austritt von Mitgliedern
Ein Mitglied kann jederzeit durch schriftliche Erklärung gegenüber einem Mitglied des Vorstandes aus dem Verein austreten.

 §5 Ausschluss von Mitgliedern
Ein Mitglied kann aus dem Verein ausgeschlossen werden, wenn es schuldhaft in grober Weise die Interessen des Vereins verletzt. Über den Ausschluss schließt die Mitgliederversammlung, wobei eine Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen erforderlich ist.

 §6 Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag wird von der Mitgliederversammlung festgesetzt.

 §7 Vorstand
Der Vorstand besteht aus dem/der ersten Vorsitzenden, dem/der stellvertretenden Vorsitzenden, dem Kassenwart und dem Schriftführer.

Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von 2 Jahren gewählt, er bleibt jedoch auch nach Ablauf seiner Amtszeit bis zur Neuwahl im Amt.

Die Vertretungsberechtigung des Vereins ist so geregelt, dass nach dem 4-Augen-Prinzip immer zwei Personen gemeinsam den Verein vertreten müssen und dürfen, entweder der/die erste Vorsitzende mit Kassenwart oder der/die zweite Vorsitzende mit Kassenwart gemeinsam oder erster und zweiter Vorsitzender gemeinsam.

 §8 Mitgliederversammlungen
Die ordentliche Mitgliederversammlung findet einmal jährlich statt. Außerordentliche Mitgliederversammlungen finden statt, wenn dies im Interesse des Vereins erforderlich ist oder wenn die Einberufung einer derartigen Versammlung von einem Fünftel der Mitglieder schriftlich vom Vorstand unter Angabe des Zweckes und der Gründe verlangt wird.

 §9 Einberufung von Mitgliederversammlungen
Mitgliederversammlungen werden vom Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung vom Stellvertretenden Vorsitzenden durch einfachen Brief oder Email einberufen. Dabei ist die vom Vorstand festgelegte Tagesordnung mitzuteilen.

Die Einberufungsfrist beträgt zwei Wochen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Aufgabe der Einladung bei der Post unter der letzten dem Verein bekannten Mitgliedsadresse.

 §10 Ablauf von Mitgliedsversammlungen
Die Mitgliederversammlung wird vom Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung vom Stellvertretenden Vorsitzenden geleitet; ist auch dieser verhindert, wählt die Mitgliederversammlung einen Versammlungsleiter. Der Versammlungsleiter bestimmt einen Protokollführer.

Durch Beschluss der Mitgliederversammlung kann die vom Vorstand festgelegte Tagesordnung geändert und ergänzt werden. Über die Annahme von Beschlussanträgen entscheidet die Mitgliederversammlung mit der Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen. Stimmenthaltungen gelten als ungültige Stimmen.

Zum Ausschluss von Mitgliedern und zu Satzungsänderungen ist eine Mehrheit von drei Vierteln, zu Änderungen des Vereinszwecks und zur Auflösung des Vereins eine solche von drei Vierteln der abgegebenen gültigen Stimmen erforderlich.

Abstimmungen erfolgen grundsätzlich durch Handaufheben; wenn ein Drittel der erschienen Mitglieder dies verlangt, muss schriftlich abgestimmt werden.

§11 Protokollierung von Beschlüssen
Beschlüsse sind unter Angabe des Ortes und der Zeit der Versammlung sowie des Abstimmungsergebnisses vom Protokollführer in eine Niederschrift festzuhalten; die Niederschrift ist vom Versammlungsleiter und vom Protokollführer zu unterschreiben.

Angaben gemäß § 5 TMG
Unsere Herzen für Pfoten und Tatzen e. V.
Breitenbruch 49
42857 Remscheid

Registergericht: Amtsgericht Wuppertal
Registernummer: VR 31088

Vertreten durch den Vorstand:
1. Vorsitzende: Dagmar Claes
2. Vorsitzende: Mareike Turan
Kassenwart: Anja Schmidt
Schriftführerin: Thomas Pont-Franke

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 2191 5602020
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle:
eRecht24

 Collage

 

Vor ca. 28 Jahren fing alles an!

Mit meiner schwerstbehinderten Tochter Sabrina, meinem Hund Kevin, meiner Katze Julchen und einer Blaustirnamazone fuhr ich an die Costa Dorada um Urlaub zu machen. 

Das Haus, welches ich angemietet hatte, war großzügig geschnitten, mit einem Riesengrundstück und nah am Wasser, aber auch zu den Bergen.
Schon in den ersten Tagen begegneten mir 2 Babykätzchen und ein kleiner Welpe der mir in den Bergen entgegenstolperte. Natürlich wurden alle 3 gepäppelt,
tierärztlich versorgt und selbstverständlich fuhren alle 3 plus meinen schon mitgebrachten Tiere zurück nach Hause.

Und natürlich blieben sie alle! 

So wiederholte sich dieses Jahr für Jahr. Das Leben mit meinem Kind und den Tieren verlief turbulent und immer spannend, aber im Laufe der Jahre auch finanziell sehr belastend.
Jedes Jahr liefen mir Hunde und Katzen über den Weg welche in Not, zu klein oder krank waren.
Alle haben wir tierärztlich behandeln lassen, bis sie gesund waren! Mir wurde bewusst, dass mein Leben so sein sollte und ich den Tieren helfen muss, konnte sie aber nicht alle behalten.
So suchte Ich schon damals liebevolle Adoptanten wenn die Tiere gesund oder alt genug waren.

Und so ist es bis heute geblieben; wir retten Tiere.

Wir nehmen sie bei uns auf, helfen ihnen gesund zu werden und sorgen dafür, dass sie alle ein schönes Zuhause bekommen! 

Seit 11 Jahren unterstützte mich mein Mann Martin, seit 10 Jahren meine Freundin Dagmar. 

Wir haben durch diese Geschichte derzeit insgesamt 17 Katzen, 3 Hunde, 2 Graupapageien, 2 Chinchillas, 3 Hasen, 2 Schildkröten, 5 Kamerunschafe und ein Mini Shetlandpony

Viele Schützlinge von damals sind schon lange als Sterne im Himmel zu sehen, unzähligen konnten wir ein geliebtes Zuhause schenken, und viele weitere konnten glücklich vermittelt werden! 

Irgendwann war es an der Zeit uns eine eigene Seite bei Facebook einzurichten, uns öffentlich bemerkbar zu machen.

Wir erstellten die Facebook-Seite "Unsere Herzen für Pfoten und Tatzen ".

Mein Mann übernahm das handwerkliche und baute alles Notwendige wie zB. Gehege oder Quarantäneräume während meine Tochter, die bei uns lebt Freude daran hat mit den Tieren zu kuscheln.

Die finanzielle Belastung wurde von Jahr zu Jahr größer, wir konnten oft tierärztliche Rechnungen nicht begleichen und mussten diese Monatelang abstottern.
Hinzu kam natürlich auch die tägliche Versorgung, es mussten große Mengen Futter und Streu beschafft werden.

So wurde die Idee geboren, dass wir alle zusammen etwas bewirken können, einen TSV gründen und uns so die Hilfe von Adoptanten, Freunden und auch tierlieben Mitmenschen holen.

Wir sind sehr stolz auf unsere Arbeit, retten, päppeln, behandeln und beherbergen unsere Schützlinge so lange es nötig ist bis diese in die Hände von liebevollen Familien vermittelt werden.

Seit dem 16.02.2019 sind wir nun als Unsere Herzen für Pfoten und Tatzen e.V. auch offiziell eingetragen.

Besucht uns doch gerne auch auf Facebook 

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
Unsere Hände für Pfoten und Tatzen e.V.
Breitenbruch 49
42857 Remscheid
Tel.: +49 (0) 2191 5602020
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Daten beim Websiteaufruf

Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • die Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
  • Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
  • Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.

 

Einsatz von Cookies 

Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.

Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Durch das Blockieren sind jedoch möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar. Im weiteren Text dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie konkret, an welchen Stellen und zu welchen Zwecken Cookies auf den Seiten zum Einsatz kommen.

Datenschutzerklärung für Facebook

Diese Website verwendet Social-Media-Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Über darauf eingebundene Facebook-Like-Schaltflächen – Facebook-Like-Button – können Sie Inhalte im sozialen Netzwerk von Facebook teilen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO das berechtigte Interesse an der Optimierung des Websiteangebots. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Facebook-Like-Button wird grundsätzlich eine Verbindung zwischen dem verwendeten Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Um diese sofortige Verbindung zu unterbinden, verwendet diese Website eine Lösung, bei der diese Übertragung erst mit Betätigen des Facebook-Like-Buttons stattfindet. Erst beim zweiten Betätigen des Facebook-Like-Buttons werden Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich daher bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus und löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser. Facebook hat sich dem Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zwischen der USA und der EU unterworfen. Mehr zum Datenschutz von Facebook erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.

Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

 

Collage

Vor ca. 25 Jahren fing alles an!

Mit meiner Tochter, meinem Hund Kevin, meiner Katze Julchen und einer Blaustirnamazone fuhr ich an die Costa Dorada, um Urlaub zu machen! Das Haus, welches ich angemietet hatte, war großzügig geschnitten, mit einem Riesengrundstück und nah am Wasser, aber auch zu den Bergen! Schon in den ersten Tagen begegneten mir 2 Babykätzchen und ein kleiner Welpe, der mir in den Bergen entgegenstolperte. Natürlich wurden alle 3 gepäppelt, tierärztlich versorgt und selbstverständlich fuhren alle 3 plus meiner schon mitgebrachten Tiere zurück nach Hause! Und natürlich blieben sie alle!

So wiederholte sich dieses Jahr für Jahr, die Erfahrung, das Leben mit meinem Kind und den Tieren verlief turbulent und immer spannend. Jedes Jahr liefen mir Hunde und Katzen über den Weg, welche in Not waren, zu klein oder krank. Mir wurde bewusst, dass mein Leben so sein sollte, den Tieren helfen sollte, konnte sie aber nicht alle behalten. So suchte Ich schon damals liebevolle Adoptanten, wenn die Tiere gesund oder alt genug waren.

Und so ist es bis heute geblieben; Ich rette Tiere, nehme sie bei uns auf, helfe ihnen gesund zu werden und sorge dafür, dass sie alle ein schönes Zuhause bekommen!

Seit 11 Jahren unterstützte mich mein Mann, seit 7 Jahren meine Freundin Dagmar! Wir haben durch diese Geschichte insgesamt 17 Katzen, 3 Hunde, 2 Graupapageien, 2 Chinchillas, 2 Hasen, eine Schildkröte und 5 Kamerunschafe.

Viele Schützlinge von damals sind schon lange als Sterne im Himmel zu sehen, unzähligen konnten wir ein geliebtes Zuhause schenken, und viele mehr konnten glücklich vermittelt werden!

Besucht uns doch gerne auch auf Facebook 

Facebook

Login Form